Rechte und Pflichten
Die Mitglieder verpflichten sich mit dem Beitritt zu VERSA alles in ihrer Macht stehende zu tun, um sexuelle Übergriffe in ihrer Organisation zu verhindern. Vereine mit weniger als 3 Trainer/innen stellen VERSA zusätzlich eine «Elternliste» zu und informieren die Eltern über die VERSA-Mitgliedschaft per EMail, VERSA im cc.
Alle VERSA-Mitglieder müssen jährlich folgende Unterlagen einreichen*:
Trainerliste aller aktiven Jugendsport-Trainer/innen
1x elektronisch (excel) per Mail zur Datenablage (ohne Unterschrift)
1x originalunterzeichnet per Post
Grundsatzerklärung aller neuen Jugendsport-Trainer/innen
1x originalunterzeichnet per Post
Bei Präsidentenwechsel: Datenaktualisierung durch den neuen Präsidenten.
1x originalunterzeichnet per Post
Datenaktualisierung bei Präsidentenwechsel
Für Vereine mit weniger als 3 Trainer/innen: Elternliste Name/Vorname/Vorname Kind/eMail
1x elektronisch (excel) per Mail
*Falls die Unterlagen nicht vollständig eingereicht werden, behält sich VERSA vor, den Verein von VERSA auszuschliessen
Kommunikation im Sportverein
VERSA-Mitglieder dürfen das VERSA-Logo in ihrer Kommunikation einsetzen. Damit geben sie Eltern die Gewissheit, aktive Prävention zu betreiben und die VERSA-Verpflichtungen und -Verhaltensregeln einzuhalten. Ebenso empfehlen wir den Mitgliedern das Interview mit dem Präsidenten in Ihrem Vereinsheft abzudrucken (Textvorlage unten).
Textvorlage für Vereinsheft (A4)
Textvorlage für Vereinsheft (A5)