Städtische Jugendsport-Beiträge

Die Stadt Zürich unterstützt den Jugendsport jährlich mit über zwei Millionen Franken Steuergeldern. Die Verteilung dieser Mittel wird durch eine Kommission des ZSS und des Sportamtes der Stadt Zürich vorbereitet. Beiträge werden an Sportverbände und -vereine sowie weitere Organisationen, welche Jugendabteilungen unterhalten, ausgerichtet. Auch Organisatoren von Jugendsportveranstaltungen werden unterstützt. Zudem erhalten Kinder und Jugendliche mit Behinderung, die in einer Behindertensportorganisation aktiv sind, sowie Spitzensportlerinnen und Spitzensportler im J+S-Alter mit Swiss Olympic Talent Card, die eine kantonale Unterstützung erhalten, individuelle Jugendsportförderbeiträge.

Aktuell unterstützen Stadt Zürich und ZSS über 200 Vereine mit rund 16000 jugendlichen Mitgliedern sowie 14 Jugendsportveranstaltungen.

Die Verteilung der Beiträge erfolgt gemäss den Richtlinien für die Gewährung von Beiträgen und der Anzahl eingereichter Gesuche.

Beitragsberechtigt sind in der Stadt Zürich wohnhafte Jugendliche zwischen fünf bis 20 Jahren. Aktive Vereine mit vielen Trainings werden besonders belohnt.

Beitragsgesuche für Jugendsportbeiträge online einreichen

Der Prozess für die «Jugendsportbeiträge» wird optimiert und digitalisiert. Bisher mussten Organisationen und Einzelsportler*innen ihre Beitragsgesuche per Excel-Datei einreichen. Neu und erstmals ab Dezember 2023 erfolgt die Eingabe online über «Mein Konto», den zentralen Zugang zu den Online-Services der Stadt Zürich.

Wichtig: Organisationen und Einzelsportler*innen müssen aktuell nichts unternehmen! Weitere detaillierte Infos werden im Herbst mit genügend Vorlauf vom ZSS und dem Sportamt der Stadt Zürich zur Verfügung gestellt.

Zürcher Stadtverband für Sport
8000 Zürich
Telefon 044 396 25 55
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Erreichbar: Dienstag - Donnerstag